Thorens TD- MK 126
Der wohl bekannteste Plattenspieler . Der Thorens TD-MK IV war die geeignetste Version, um die handeingespielten Songs zu mixen. Dank seines schweren Plattentellers und der extrem guten Rutschkupplung konnten die DJ kräftig in die laufende Platte eingreifen. Im Trinity stand erst der Vorgänger, der Thorens MK II und anschließend der MK IV in 3 facher Ausführung.
Thorens – TD 524
Der Thorens TD 524 wurde in der Zusammenarbeit von Thorens und Peter Römer entwickelt. Diese Serie stand auch ab ca. 1982 – 83 im Trinity.

Der Technics hat einen Direktantrieb und einem Pitchcontrol von +/- 8 %. Dieser Plattenspieler ist wohl der häufigste Plattenspieler der 80-90 Jahre.

neue Version des MK II

mit einem riesigen Pitch von +/- 16 %

limtierte Auflage, nicht mehr in der Produktion
Tonabnehmer Stanton 680 EL
Dieses Tonabnehmersystem konnte man damals, unter fast jedem Tonarm entdecken.
Die Copyrights bei den Bildern liegen bei dem einzelnen Hersteller.


